Wasserhärte in Ennetbaden und mögliche Massnahmen
Viel Pflegebedarf, Wasserschäden oder hohe Kosten für Waschpulver sind oft auf die Härte des Wassers zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Wasserhärte im Haushalt zu wissen und die perfekten Schritte vorzunehmen.
Die Postleitzahlsuche zeigt den Wasser-Härtegrad in Ihrem Ort
Erfahren Ihre Wasserbeschaffenheit in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Es gibt Optionen, falls das Wasser in Ihrem Heim eine zu starke Wasserhärte aufweist. Um eine behutsame Aufbereitung des Wassers zu gewährleisten, raten wir zur Verwendung von aktuellen Kalkentfernern.
Als Wahlmöglichkeit können auch althergebrachte Entkalkungsgeräte in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind jedoch kostspieliger hinsichtlich Anschaffung und Unterhalt. Nachdem die Wasserhärte erhoben wurde, zeigen wir Ihnen mit Freude die richtigen Geräte, um das Wasserhärte-Problem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Ennetbaden
Je härter das Trinkwasser in Ennetbaden ist, desto mehr Herausforderungen treten im eigenen Haushalt auf. Es strapaziert die Trinkwasserleitungen, Haushaltsmaschinen und steigert die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Es gibt fünf Wasserhärtegrade in der Schweiz, die den Härtegrad des Wassers wird in Graden fH gemessen. Im Durchschnitt beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen mit viel Kalkstein und Sandstein in vielen Schweizer Kantonen leiden oft unter kalkhaltigem Leitungswasser. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz effizient den Wasser-Härtegrad in Ihrer Wohngegend bestimmen.