Wasserhärte in Zürich Seefeld und mögliche Massnahmen
Oft sind hohe Reinigungsaufwände, Schäden durch Trinkwasser oder erhebliche Kosten für Waschpulver auf den Wasser-Härtegrad zurückzuführen. Darum ist es wesentlich, den Härtegrad des Wassers in seinem Haus zu kennen und entsprechende Massnahmen umzusetzen.
Den Härtegrad des Wassers rausfinden mit der PLZ-Suche
Unsere Postleitzahlsuche ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend zu in Erfahrung bringen. Wenn das Leitungswasser in Ihrem Zuhause über einem gewöhnlichen Wert ist, gibt es diverse Alternativen dies zu verbessern. Wir empfehlen den Einsatz von neuen Kalkentfernern, da sie eine schonendere Wasserbehandlung gewährleisten.
Falls gewünscht, können auch klassische Entkalkungsmaschine verwendet werden. Jedoch sind diese kostenaufwändiger beim Erwerb und Wartung, da sie Salz nutzen. Nachdem den Wasser-Härtegrad ermittelt wurde, zeigen wir Ihnen gerne die geeigneten Apparate, um das Kalkproblem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Zürich Seefeld
Wenn das Wasser in Zürich Seefeld härter ist, treten im eigenen Haushalt mehr Probleme auf. Es belastet die Wasserleitungen, die Haushaltsmaschinen und erhöht den Reinigungsbedarf. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Man spricht von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Härteres Wasser tritt in vielen Schweizer Kantonen vorrangig in Regionen mit hohem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Durch Angabe Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Wasserbeschaffenheit an Ihrem Wohnsitz einfach bestimmen.