Wasserhärte in Sarmenstorf und mögliche Massnahmen
Eine härtere Wasserqualität kann oft Herausforderungen wie viel Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder erhebliche Reinigungsmittelausgaben verursachen. Deshalb ist es wichtig, den Kalkgehalt des Wassers in seinem Daheim zu kennen und perfekte Aktionen vorzunehmen.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mittels unserer Suche nach PLZ
Nutzen Sie unsere Postleitzahl-Suchmaske, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu kennenlernen. Verschiedene Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung, falls das Wasser in Ihrem eigenen vier Wänden höher als üblich ist. Wir raten zur Verwendung zeitgemässer Kalkschutzgeräte, da diese eine schonende Wasserbehandlung gewährleisten.
Als Alternative können auch klassische Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese nutzen Salz, sind jedoch kostenintensiver in Hinblick auf Anschaffung und Instandhaltung. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Sarmenstorf
Kalkhaltiges Wasser führt im Haushalt in Sarmenstorf zu mehr Probleme, da es die Wasserleitungen und Haushaltsapparate schädigt und den Pflegebedarf vermehrt. Fünf Wasserhärtegrade existieren in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, besonders von kalkhaltigem Wasser betroffen. Messen Sie den Kalkgehalt des Wassers von Ihrer Gegend - ganz effizient via unserer Suche nach Postleitzahl.