Wasserhärte in Suhr und mögliche Massnahmen
Oft sind umfassende Putzanstrengungen, Schäden durch Trinkwasser oder teure Kosten für Waschpulver auf die Wasserhärte zurückzuführen. Um diese Komplikationen zu vermeiden, ist es bedeutend, den Wasser-Härtegrad im eigenen Zuhause zu identifizieren und perfekte Aktionen durchzuführen.
Die Härte des Wassers herausfinden mit der PLZ-Suchfunktion
Mit Hilfe unserer Suche nach PLZ können Sie rasch und einfach den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region erfahren. Vielfältige Möglichkeiten stehen zur Auswahl, falls das Trinkwasser in Ihrem Haus höher als der Standard ist. Wir raten zur Verwendung von zeitgemässen Entkalkungsanlagen, da sie eine schonendere Behandlung des Wassers gestatten.
Sofern gewünscht, können auch klassische Enthärtungsanlagen verwendet werden. Jedoch sind diese teurer bei der Beschaffung und Wartung, da sie Salz einsetzen. Wir unterstützen Sie mit Freude dabei, Ihr Kalkproblem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserbeschaffenheit die entsprechenden Apparate vorstellen.
Wasserhärte in Suhr
Kalkhaltiges Wasser führt im eigenen Haushalt in Suhr zu mehr Herausforderungen, da es die Wasserleitungen und Waschgeräte belastet und den Putzaufwand vermehrt. In der Schweiz wird den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es gibt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Kalkhaltiges Trinkwasser tritt in der Schweiz besonders in Regionen mit überdurchschnittlichem Anteil an Kalkgestein und Sandstein auf. Unsere Suche nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen unkompliziert, die Härte des Wassers in Ihrer Ortschaft zu bestimmen.