Wasserhärte in Wettingen und mögliche Massnahmen
Eine harte Leitungswasserqualität kann oft Schwierigkeiten wie viel Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder hohe Reinigungsmittelkosten verursachen. Es ist wesentlich den Härtegrad des Wassers in seinem Haus zu erkennen und perfekte Aktionen auszuüben, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnsitz
Erfahren Ihren Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gegend, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Sollte die Härte des Wassers in Ihrem Haus über dem normalen Wert liegen, gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten dies zu optimieren. Neue Entkalkungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine milde Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Es gibt auch die Option, konventionelle Entkalkungsgeräte zu einsetzen, die mit Salz funktionieren. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass diese kostenintensiver beim Einkauf und Unterhalt sind. Nachdem wir Ihrer Wasserhärte erfragt haben, zeigen wir Ihnen gerne die richtigen Geräte, um Ihr Kalkproblem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Wettingen
Wenn das Leitungswasser in Wettingen härter ist, tauchen innerhalb des Haushalts mehr Komplikationen auf. Es schädigt die Leitungen, die Haushaltsmaschinen und vermehrt den Pflegeaufwand. Die Wasserbeschaffenheit wird in Schweizer Gegenden in fH ermittelt und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es gibt alles in allem fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in Schweizer Gegenden besonders in Regionen mit einem hohen Mass an Kalkstein und Sandstein auf. Erfassen Sie den Wasser-Härtegrad von Ihrer Wohnlage - ganz einfach durch unser unserer Suchfunktion nach Postleitzahl.