Wasserhärte in Wädenswil und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann wichtig sein bei umfangreichen Reinigungsaufwendungen, Wasserschäden sowie hohen Kosten für Reinigungsmittel. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es entscheidend, den Kalkgehalt des Wassers im eigenen Zuhause zu kennen und passende Massnahmen durchzuführen.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mit Hilfe unserer PLZ-Suche
Nutzen Sie unsere Postleitzahl-Suchfunktion, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu kennenlernen. Diverse Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung, falls das Wasser in Ihrem Heim höher als der Standard ist. Um eine behutsame Wasserbehandlung zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von modernen Kalkentfernern.
Es gibt auch die Option, traditionelle Enthärtungsanlagen zu einsetzen, die mit Salz funktionieren. Bedenken Sie, dass diese kostenaufwändiger beim Einkauf und Wartung sind. Nachdem den Wasser-Härtegrad ermittelt wurde, zeigen wir Ihnen gerne die passenden Geräte, um das Kalkproblem langfristig zu beheben.
Wasserhärte in Wädenswil
Je härter das Wasser in Wädenswil ist, desto mehr Herausforderungen treten im Haushalt auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, Haushaltsmaschinen und steigert die Nachfrage an Putzarbeit. Hierzulande wird den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vorrangig von hartem Wasser betroffen. Unsere Suchmaske nach PLZ ermöglicht es Ihnen einfach, den Wasser-Härtegrad in Ihrer Wohngegend zu ermitteln.