Wasserhärte in Uster und mögliche Massnahmen
Den Wasser-Härtegrad kann oft die Ursache für umfassenden Pflegebedarf, Wasserschäden oder erhebliche Ausgaben für Waschpulver sein. Deswegen ist es wichtig, dass man die Härte des Wassers in seinem Daheim weiss und richtige Handlungen durchführt.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mittels unserer PLZ-Suche
Mit Hilfe unserer Suche nach PLZ können Sie schnell und einfach den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Gegend herausfinden. Es gibt Auswahlmöglichkeiten, falls das Trinkwasser in Ihrem eigenen vier Wänden eine zu starke Wasserhärte aufweist. Wir empfehlen den Einsatz zeitgemässer Enthärtungsanlage, da diese eine sanfte Aufbereitung des Wassers ermöglichen.
Es gibt auch die Option, klassische Entkalkungsgeräte zu einsetzen, die mit Salz funktionieren. Bedenken Sie jedoch, dass diese teurer beim Erwerb und Wartung sind. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die richtigen Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Uster
Wenn das Leitungswasser in Uster härter ist, tauchen im eigenen Haushalt mehr Schwierigkeiten auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, die Haushaltsgeräte und vermehrt den Pflegeaufwand. Den Kalkgehalt des Wassers wird in der Schweiz in fH berechnet und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es bestehen insgesamt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, hauptsächlich von härterem Trinkwasser beeinträchtigt. Durch Angabe Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Härte des Wassers an Ihrem Wohnort einfach erfassen.