Wasserhärte in Freienbach und mögliche Massnahmen
Die Wasserbeschaffenheit kann von Bedeutung sein bei ausgiebigen Reinigungsbedürfnissen, Wasserschäden sowie hohen Kosten für Waschpulver. Deswegen ist es wichtig, den Wasser-Härtegrad in seinem Zuhause zu kennen und passende Massnahmen vorzunehmen.
Die Suche nach Postleitzahl zeigt die Härte des Wassers in Ihrem Ort
Unsere PLZ-Suche gestattet es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Umgebung zu kennenlernen. Diverse Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung, falls das Wasser in Ihrem Haus höher als üblich ist. Wir plädieren zum Einsatz moderner Kalkentferner, da diese eine schonende Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Als Alternative können auch klassische Anlagen zur Entkalkung in Betracht gezogen werden. Diese einsetzen Salz, sind jedoch teurer in Hinblick auf Anschaffung und Instandhaltung. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die geeigneten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem langfristig lösen können.
Wasserhärte in Freienbach
Je härter das Wasser in Freienbach ist, desto mehr Herausforderungen treten in einem Haushalt auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, Haushaltsgeräte und steigert den Bedarf an Reinigungsarbeit. Fünf Härtegrade bestehen in der Schweiz, bei welcher den Härtegrad des Wassers in Graden fH gemessen wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt kalkhaltiges Wasser in erster Linie in Regionen vor, welche viel Kalkstein und Sandstein haben. Durch Eingabe Ihrer PLZ in unserer Suchmaske können Sie die Wasserhärte an Ihrem Ort einfach ermitteln.