Wasserhärte in Sennwald und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann von grosser Bedeutung sein bei hohen Reinigungsaufwendungen, Wasserlecks sowie hohen Kosten für Waschpulver. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wesentlich, den Kalkgehalt des Wassers im eigenen Zuhause zu identifizieren und geeignete Aktionen zu ergreifen.
Die Postleitzahl-Suchmaske zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnort
Fragen Sie Ihre Wasserbeschaffenheit ab mit unserer PLZ-Suche. Sie erhalten so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Gegend. Falls den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Heim zu hoch ist, gibt es verschiedene Alternativen zur Verbesserung. Zeitgemässe Kalkentferner werden von uns empfohlen, da sie eine milde Wasseraufbereitung gewährleisten.
es besteht auch die Möglichkeit, klassische Entkalkungsgeräte zu nutzen, die mit Salz funktionieren. Berücksichtigen Sie jedoch, dass diese wesentlich teurer beim Einkauf und Wartung sind. Nachdem den Kalkgehalt des Wassers ermittelt wurde, zeigen wir Ihnen gerne die geeigneten Geräte, um das Kalkwasserproblem nachhaltig zu lösen.
Wasserhärte in Sennwald
Wenn das Wasser in Sennwald kalkhaltiger ist, treten im eigenen Haushalt mehr Probleme auf. Es beeinträchtigt die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsmaschinen und steigert den Pflegeaufwand. Fünf Härtegrade bestehen in der Schweiz, bei welcher den Härtegrad des Wassers in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt hartes Wasser hauptsächlich in Regionen vor, welche ausgiebig Kalkstein und Sandstein aufweisen. Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Recherche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort einfach messen.