Wasserhärte in Widen und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für umfassenden Aufwand beim Putzen, Wasserlecks oder erhöhte Ausgaben für Reinigungsmittel sein. Es ist wesentlich den Kalkgehalt des Wassers in seinem Haus zu erkennen und perfekte Aktionen auszuüben, um Probleme zu vermeiden.
Die Postleitzahl-Suche zeigt die Wasserbeschaffenheit in Ihrem Wohnort
Erfahren Ihre Wasserhärte in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls die Wasserbeschaffenheit bei Ihnen Zuhause zu hoch ist, gibt es verschiedene Wege zur Verbesserung. Wir empfehlen die Verwendung von aktuellen Entkalkungsanlagen, da sie eine schonendere Wasserbehandlung gestatten.
Alternativ dazu können auch klassische Anlagen zur Entkalkung in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind aber teurer in Bezug auf Anschaffung und Pflege. Nachdem wir Ihrer Härte des Wasser erfragt haben, zeigen wir Ihnen gerne die geeigneten Apparate, um Ihr Wasserhärte-Problem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Widen
Je härter das Wasser in Widen ist, desto mehr Komplikationen tauchen innerhalb des Haushalts auf. Es schädigt die Leitungen, Waschgeräte und erhöht die Nachfrage an Putzarbeit. Fünf Härtegrade existieren in der Schweiz, bei welcher den Wasser-Härtegrad in Graden fH gemessen wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in der Schweiz in erster Linie in Gegenden mit beträchtlichem Anteil an Kalkgestein und Sandstein auf. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz einfach die Wasserbeschaffenheit in Ihrer Ortschaft messen.