Wasserhärte in Rapperswil-Jona und mögliche Massnahmen
Die Härte des Wasser kann von Bedeutung sein bei umfangreichen Reinigungsbedürfnissen, Wasserschäden sowie erhöhten Ausgaben für Waschmittel. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man die den Kalkgehalt des Wassers in seinem Zuhause weiss und perfekte Aktionen durchführt.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suche
Unsere Postleitzahl-Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu kennen lernen. Sollte die Härte des Wassers in Ihrem Daheim über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten dies zu verbessern. Zeitgemässe Kalkschutzgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine milde Wasserbehandlung gewährleisten.
Klassische Entkalkungsanlagen, die mit Salz wirken, können eine Alternative darstellen. Allerdings sind diese in Hinblick auf Anschaffungs- und Betriebskosten kostenaufwändiger. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Kalkgehalt des Wassers die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem dauerhaft nachhaltig können.
Wasserhärte in Rapperswil-Jona
Hartes Trinkwasser führt im Haushalt in Rapperswil-Jona zu mehr Herausforderungen, da es die Trinkwasserleitungen und Haushaltsgeräte strapaziert und den Pflegebedarf erhöht. Die Wasserbeschaffenheit wird in vielen Schweizer Kantonen in fH gemessen und der Durchschnittswert liegt bei 18 °fh, Es gibt insgesamt fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vorrangig von härterem Trinkwasser betroffen. Unsere Suchfunktion nach PLZ macht es Ihnen unkompliziert, die Wasserbeschaffenheit in Ihrer Stadt zu ermitteln.