Wasserhärte in Rickenbach (TG) und mögliche Massnahmen
Eine härtere Wasserqualität kann oft Schwierigkeiten wie viel Aufwand beim Putzen, Wasserlecks oder hohe Waschmittelkosten verursachen. Daher ist es wichtig, den Wasser-Härtegrad im eigenen Haushalt zu identifizieren und die entsprechenden Massnahmen umzusetzen.
Die Wasserhärte rausfinden mit der PLZ-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere Postleitzahl-Suchfunktion, um den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu erfahren. Es gibt Varianten, falls das Trinkwasser in Ihrem Heim eine zu starke Härte aufweist. Wir empfehlen den Einsatz moderner Kalkentferner, da diese eine sanfte Wasseraufbereitung ermöglichen.
Als Wahlmöglichkeit können traditionelle Entkalkungsanlagen eingesetzt werden. Diese wirken mit Salz, sind wesentlich teurer beim Einkauf und besonders auch in der Wartung. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die richtigen Geräte an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Rickenbach (TG)
Kalkhaltiges Leitungswasser führt in einem Haushalt in Rickenbach (TG) zu mehr Schwierigkeiten, da es die Wasserleitungen und Haushaltsgeräte strapaziert und den Aufwand beim Putzen steigert. Fünf Grade der Wasserhärte gibt es in der Schweiz, bei welcher die Härte des Wassers in Graden fH berechnet wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen mit viel Kalkstein und Sandgestein in der Schweiz leiden häufiger unter härterem Wasser. Erfassen Sie den Härtegrad des Wassers von Ihrer Gegend - ganz leicht per unserer Suche nach Postleitzahl.