Wasserhärte in Engelberg und mögliche Massnahmen
Viel Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder ausgiebige Kosten für Waschmittel sind oft auf die Wasserbeschaffenheit zurückzuführen. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es relevant, die Wasserhärte im eigenen Heim zu kennen und entsprechende Massnahmen vorzunehmen.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt die Wasserbeschaffenheit in Ihrem Wohnort
Erfahren Ihre Wasserbeschaffenheit in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Es gibt Auswahlmöglichkeiten, falls das Wasser in Ihrem Zuhause eine zu hohe Härte aufweist. Wir raten zur Verwendung von aktuellen Entkalkungsanlagen, da sie eine mildere Wasserbehandlung gewährleisten.
Es gibt auch die Option, konventionelle Enthärtungsgeräte zu verwenden, die mit Salz laufen. Bedenken Sie jedoch, dass diese teurer beim Erwerb und Pflege sind. Nachdem die Härte des Wassers ermittelt wurde, präsentieren wir Ihnen gerne die perfekten Geräte, um das Kalkwasserproblem langfristig zu beheben.
Wasserhärte in Engelberg
Hartes Trinkwasser führt im Haushalt in Engelberg zu mehr Herausforderungen, da es die Wasserleitungen und Waschgeräte schädigt und den Putzaufwand erhöht. In der Schweiz wird die Wasserhärte in Graden fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, besonders von hartem Wasser betroffen. Unsere Recherche nach PLZ ermöglicht es Ihnen leicht, die Wasserhärte in Ihrer Gegend zu messen.