Wasserhärte in Opfikon und mögliche Massnahmen
Durch Angabe Ihrer PLZ in unserer Suchmaske können Sie die Wasserbeschaffenheit an Ihrem Wohnort einfach bestimmen. Darum ist es entscheidend, dass man die Wasserbeschaffenheit in seinem Zuhause weiss und richtige Handlungen unternimmt.
Finden Sie Ihren Härtegrad des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchmaske
Mit Hilfe unserer Postleitzahlsuche können Sie rasch und effizient den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend kennenlernen. Wenn das Wasser bei Ihnen Zuhause mehr als normal ist, gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten dies zu verbessern. Moderne Enthärtungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers gestatten.
Es gibt auch die Option, klassische Enthärtungsanlagen zu einsetzen, die mit Salz wirken. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass diese kostenintensiver bei der Beschaffung und Wartung sind. Nachdem die Wasserhärte erhoben wurde, zeigen wir Ihnen mit Freude die passenden Apparate, um das Wasserhärte-Problem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Opfikon
Mit steigender Härte des Wassers in Opfikon vermehren sich auch die Schwierigkeiten im Haushalt. Kalkhaltiges Wasser strapaziert die Leitungen, die Waschgeräte und verursacht mehr Aufwand beim Putzen. In der Schweiz wird die Härte des Wassers in Graden fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, besonders von hartem Wasser betroffen. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz effizient die Wasserhärte in Ihrer Ortschaft messen.