Wasserhärte in Gisikon und mögliche Massnahmen
Viel Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder teure Kosten für Waschpulver sind oft auf den Wasser-Härtegrad zurückzuführen. Daher ist es entscheidend, die Härte des Wassers im eigenen Heim zu kennen und die perfekten Massnahmen zu ergreifen.
Die PLZ-Suchfunktion zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Ort
Nutzen Sie unsere Postleitzahlsuche, um den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu herausfinden. Wenn das Leitungswasser bei Ihnen Zuhause über einem gewöhnlichen Wert ist, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten dies zu optimieren. Wir raten zur Verwendung zeitgemässer Kalkentferner, da diese eine schonende Wasserbehandlung ermöglichen.
Klassische Entkalkungsgeräte, die mit Salz laufen, können eine Alternative darstellen. Allerdings sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Betriebskosten kostenaufwändiger. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Härte des Wasser die richtigen Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem langfristig lösen können.
Wasserhärte in Gisikon
Wenn das Trinkwasser in Gisikon kalkhaltiger ist, tauchen innerhalb des Haushalts mehr Herausforderungen auf. Es belastet die Leitungen, die Küchengeräte und steigert den Reinigungsaufwand. In der Schweiz wird den Wasser-Härtegrad in Graden fH berechnet. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkgestein und Sandstein sind, hauptsächlich von hartem Leitungswasser betroffen. Unsere Recherche nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Stadt zu ermitteln.