Wasserhärte Maur

Die Wasserhärte in Maur beträgt 28-36 °fH. Je nach Ortsteil gibt es allerdings unterschiedliche Härtegrade:

  • 8124 Maur: 28-36 °fH
  • 8124 Maur (Dorf): 30-32 °fH
Tratson Kalkschutzgerät
Bei Werten zwischen 15 und 32 °fH empfehlen wir die Installation eines Kalkschutzgeräts. Damit bekämpfen Sie das Kalkproblem und schonen Ihre Haushaltsgeräte.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von unserem Kalkschutzgerät.

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ein Kalkschutzgerät von Tratson

Angebot einholen

Der günstige und effektive Kalkschutz von Tratson

  • ✓ Viel günstiger als herkömmliche Entkalkungsanlage
  • ✓ Wirkung wissenschaftlich bewiesen
  • ✓ Geld-zurück-Garantie
  • ✓ Komplett service- und wartungsfrei
  • ✓ Funktioniert ohne Salz und Chemie

Wasserhärte in Maur und mögliche Massnahmen

Den Härtegrad des Wassers kann oft die Ursache für grossen Pflegebedarf, Wasserschäden oder hohe Kosten für Reinigungsmittel sein. Daher ist es wichtig, dass man die Wasserhärte in seinem Heim kennt und passende Handlungen ergreift.

Die Wasserbeschaffenheit in Erfahrung bringen mit der Postleitzahl-Suchfunktion

Fragen Sie Ihre Wasserhärte ab mit unserer Postleitzahl-Suchmaske. Sie erfahren so den Härtegrad für das Leitungswasser aus Ihrer Region. Diverse Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung, falls das Wasser in Ihrem Heim mehr als normal ist. Um eine sanfte Behandlung des Wassers zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von modernen Kalkschutzgeräten.

Klassische Enthärtungsanlagen, die mit Salz wirken, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die passenden Apparate vorstellen.

Wasserhärte in Maur

Mit zunehmender Härte des Wassers in Maur erhöhen sich auch die Schwierigkeiten im Haushalt. Kalkhaltiges Leitungswasser belastet die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsapparate und verursacht mehr Aufwand beim Putzen. Fünf Härtegrade gibt es in der Schweiz, bei welcher den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.

  • Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
  • Weiches Wasser 7-15 °fH
  • Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
  • Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
  • Sehr hartes Wasser 32-42 °fH

In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, besonders von hartem Leitungswasser betroffen. Durch Eingabe Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnsitz unkompliziert erfassen.

Einfach zu installieren und ganz ohne Unterhaltskosten
Effektiv gegen Kalkablagerungen
100% Zufriedenheitsgarantie
Swiss Made Logo