Wasserhärte in Adligenswil und mögliche Massnahmen
Den Wasser-Härtegrad kann von grosser Bedeutung sein bei grossen Reinigungsbedürfnissen, Wasserschäden sowie teuren Kosten für Waschmittel. Um diese Herausforderungen zu vermeiden, ist es wesentlich, die Wasserhärte im eigenen Haushalt zu wissen und entsprechende Massnahmen umzusetzen.
Die Wasserhärte rausfinden mit der PLZ-Suchfunktion
Fragen Sie Ihre Wasserbeschaffenheit ab mit unserer Postleitzahl-Suchmaske. Sie erfahren so den Härtegrad für das Leitungswasser aus Ihrer Umgebung. Sollte die Wasserhärte bei Ihnen Zuhause höher als der Standard liegen, gibt es diverse Auswahlmöglichkeiten dies zu optimieren. Um eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von zeitgemässen Enthärtungsanlagen.
Als Wahlmöglichkeit können althergebrachte Enthärtungsgeräte benutzt werden. Diese wirken mit Salz, sind teurer beim Einkauf und insbesondere auch im Unterhalt. Nachdem wir Ihrer Wasserbeschaffenheit erfragt haben, präsentieren wir Ihnen gern die passenden Apparate, um Ihr Wasserhärte-Problem langfristig zu lösen.
Wasserhärte in Adligenswil
Wenn das Wasser in Adligenswil kalkhaltiger ist, treten im Haushalt mehr Probleme auf. Es schädigt die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsapparate und erhöht den Reinigungsbedarf. Fünf Härtegrade gibt es in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH gemessen wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, besonders von kalkhaltigem Leitungswasser betroffen. Mit Hilfe unserer Suche nach PLZ können Sie ganz effizient den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung messen.