Wasserhärte in Rohrbach und mögliche Massnahmen
Oft sind ausgiebige Reinigungsarbeiten, Schäden durch Trinkwasser oder erhöhte Ausgaben für Waschpulver auf den Kalkgehalt des Wassers zurückzuführen. Darum ist es bedeutend, den Kalkgehalt des Wassers im Haushalt zu kennen und die passenden Schritte vorzunehmen.
Die PLZ-Suchfunktion zeigt den Wasser-Härtegrad in Ihrem Ort
Unsere Suche nach PLZ gestattet es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu in Erfahrung bringen. Falls den Härtegrad des Wassers bei Ihnen Zuhause erhöht ist, gibt es diverse Alternativen zur Optimierung. Um eine milde Aufbereitung des Wassers zu gewährleisten, empfehlen wir den Einsatz von modernen Kalkfiltern.
Alternativ können klassische Entkalkungsmaschine benutzt werden. Diese arbeiten mit Salz, sind wesentlich teurer in der Anschaffung und explizit auch im Unterhalt. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die perfekten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig lösen können.
Wasserhärte in Rohrbach
Kalkhaltiges Leitungswasser führt im eigenen Haushalt in Rohrbach zu mehr Schwierigkeiten, da es die Leitungen und Haushaltsgeräte beeinträchtigt und den Reinigungsaufwand steigert. Die Wasserbeschaffenheit wird in der Schweiz in fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Dabei spricht man von fünf Graden der Wasserhärte:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in der Schweiz vor allem in Regionen mit hohem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Ermitteln Sie die Wasserhärte von Ihrer Wohnlage - ganz einfach mittels unserer Recherche nach PLZ.