Wasserhärte in Malters und mögliche Massnahmen
Oft sind ausgiebige Reinigungsaufwände, Schäden durch Leitungswasser oder hohe Kosten für Reinigungsmittel auf die Wasserhärte zurückzuführen. Darum ist es wichtig, den Härtegrad des Wassers im eigenen Heim zu identifizieren und die perfekten Massnahmen umzusetzen.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mittels unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere PLZ-Suche, um den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Umgebung zu erfahren. Wenn das Wasser in Ihrem Heim über einem gewöhnlichen Wert ist, gibt es vielfältige Varianten dies zu optimieren. Wir empfehlen den Einsatz von modernen Kalkschutzgeräten, da sie eine mildere Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Klassische Entkalkungsmaschine, die mit Salz arbeiten, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese in Hinblick auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten kostenaufwändiger. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Kalkgehalt des Wassers die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Malters
Je kalkhaltiger das Trinkwasser in Malters ist, desto mehr Herausforderungen treten innerhalb des Haushalts auf. Es strapaziert die Leitungen, Haushaltsmaschinen und vermehrt die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Es gibt fünf Wasserhärtegrade in der Schweiz, die den Kalkgehalt des Wassers wird in Graden fH berechnet. Im Durchschnitt beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit reichlich Kalkgestein und Sandstein in Schweizer Gegenden leiden gehäuft unter hartem Trinkwasser. Erfassen Sie die Wasserbeschaffenheit von Ihrer Wohngegend - ganz einfach per unserer Suchmaske nach Postleitzahl.