Wasserhärte in Schwyz und mögliche Massnahmen
Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie die Wasserhärte an Ihrem Ort effizient erfassen. Deswegen ist es relevant, den Härtegrad des Wassers im eigenen Haushalt zu identifizieren und die passenden Massnahmen vorzunehmen.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahlsuche
Unsere Postleitzahl-Suche ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Gegend zu erfahren. Diverse Möglichkeiten stehen zur Auswahl, falls das Wasser in Ihrem Daheim höher als üblich ist. Aktuelle Kalkfilter werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Behandlung des Wassers gewährleisten.
Sofern gewollt, können auch klassische Enthärtungsanlagen verwendet werden. Allerdings sind diese kostspieliger in der Anschaffung und Wartung, da sie Salz einsetzen. Gern zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die perfekten Apparate an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Schwyz
Je kalkhaltiger das Wasser in Schwyz ist, desto mehr Probleme tauchen im eigenen Haushalt auf. Es beansprucht die Wasserleitungen, Waschgeräte und steigert den Bedarf an Putzarbeit. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die die Wasserbeschaffenheit wird in Graden fH ermittelt. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die ausgiebig Kalk- und Sandstein besitzen, sind in der Schweiz vor allem von hartem Wasser betroffen. Durch Angabe Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Wasserbeschaffenheit an Ihrem Ort leicht ermitteln.