Wasserhärte in Ennetmoos und mögliche Massnahmen
Oft sind grosse Reinigungsarbeiten, Schäden durch Wasser oder erhebliche Kosten für Waschmittel auf den Kalkgehalt des Wassers zurückzuführen. Darum ist es wesentlich, dass man die Wasserbeschaffenheit in seinem Haus kennt und geeignete Schritte umsetzt.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl
Unsere Postleitzahl-Suche ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Umgebung zu erfahren. Diverse Alternativen stehen zur Verfügung, falls das Wasser bei Ihnen Zuhause über einem gewöhnlichen Wert ist. Wir empfehlen den Einsatz moderner Enthärtungsanlage, da diese eine sanfte Behandlung des Wassers gewährleisten.
Klassische Entkalkungsmaschine, die mit Salz wirken, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese hinsichtlich Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Nachdem den Kalkgehalt des Wassers ermittelt wurde, zeigen wir Ihnen gerne die entsprechenden Geräte, um das Wasserhärte-Problem langfristig zu lösen.
Wasserhärte in Ennetmoos
Wenn das Wasser in Ennetmoos kalkhaltiger ist, treten in einem Haushalt mehr Probleme auf. Es strapaziert die Leitungen, die Küchengeräte und erhöht den Pflegeaufwand. Fünf Härtegrade gibt es in der Schweiz, bei welcher den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH berechnet wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die reichlich Kalk- und Sandstein besitzen, sind in der Schweiz in erster Linie von kalkhaltigem Trinkwasser betroffen. Unsere Suche nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, die Wasserhärte in Ihrer Gemeinde zu bestimmen.