Wasserhärte in Zürich Altstetten und mögliche Massnahmen
Durch das Angeben Ihrer PLZ in unserer Suchmaske können Sie die Wasserbeschaffenheit an Ihrem Wohnsitz effizient bestimmen. Deswegen ist es wichtig, den Wasser-Härtegrad im Haushalt zu kennen und die passenden Handlungen auszuüben.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Unsere Postleitzahl-Suche ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu in Erfahrung bringen. Sollte die Härte des Wassers in Ihrem Heim höher als der Standard liegen, gibt es verschiedene Möglichkeiten dies zu verbessern. Um eine schonende Behandlung des Wassers zu gestatten, empfehlen wir die Verwendung von neuen Kalkschutzgeräten.
Es gibt auch die Option, althergebrachte Entkalkungsanlagen zu verwenden, die mit Salz funktionieren. Bedenken Sie jedoch, dass diese wesentlich teurer in der Anschaffung und Wartung sind. Nachdem die Härte des Wassers erhoben wurde, zeigen wir Ihnen mit Freude die geeigneten Geräte, um das Wasserhärte-Problem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Zürich Altstetten
Je härter das Leitungswasser in Zürich Altstetten ist, desto mehr Herausforderungen treten im eigenen Haushalt auf. Es beansprucht die Trinkwasserleitungen, Haushaltsgeräte und steigert den Bedarf an Arbeit für die Reinigung. Den Härtegrad des Wassers wird in der Schweiz in fH ermittelt. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Dabei spricht man von fünf Graden der Wasserhärte:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Leitungswasser tritt in Schweizer Gegenden besonders in Gegenden mit hohem Anteil an Kalkgestein und Sandstein auf. Mit Hilfe unserer Suchfunktion nach Postleitzahl können Sie ganz effizient den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Wohnlage erfassen.