Wasserhärte in Neuhausen am Rheinfall und mögliche Massnahmen
Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Suche können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Wohnort einfach ermitteln. Darum ist es wichtig, den Wasser-Härtegrad in seinem Zuhause zu kennen und geeignete Handlungen zu ergreifen.
Die Postleitzahlsuche zeigt den Wasser-Härtegrad in Ihrem Ort
Fragen Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers ab mit unserer Postleitzahlsuche. Sie erfahren so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Umgebung. Wenn das Leitungswasser in Ihrem Heim mehr als normal ist, gibt es diverse Möglichkeiten dies zu optimieren. Wir empfehlen den Einsatz moderner Kalkentferner, da diese eine behutsame Behandlung des Wassers gestatten.
Es gibt auch die Option, konventionelle Entkalkungsmaschine zu nutzen, die mit Salz funktionieren. Bedenken Sie, dass diese teurer beim Einkauf und Wartung sind. Nachdem den Kalkgehalt des Wassers ermittelt wurde, präsentieren wir Ihnen gerne die geeigneten Geräte, um das Kalkwasserproblem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Neuhausen am Rheinfall
Je kalkhaltiger das Leitungswasser in Neuhausen am Rheinfall ist, desto mehr Komplikationen tauchen innerhalb des Haushalts auf. Es schädigt die Leitungen, Haushaltsgeräte und steigert die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Den Kalkgehalt des Wassers wird in der Schweiz in fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Dabei spricht man von fünf Wasserhärtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, in erster Linie von härterem Leitungswasser betroffen. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie den Wasser-Härtegrad an Ihrem Wohnsitz einfach bestimmen.