Wasserhärte in Niederweningen und mögliche Massnahmen
Oft sind umfassende Putzanstrengungen, Schäden durch Trinkwasser oder erhöhte Kosten für Waschmittel auf den Härtegrad des Wassers zurückzuführen. Es ist relevant den Härtegrad des Wassers in seinem Haus zu erkennen und perfekte Aktionen zu ergreifen, um Herausforderungen zu vermeiden.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad dank unserer PLZ-Suche
Nutzen Sie unsere Postleitzahl-Suchfunktion, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu erfahren. Verschiedene Möglichkeiten stehen zur Auswahl, falls das Wasser in Ihrem eigenen vier Wänden höher als üblich ist. Um eine schonende Aufbereitung des Wassers zu gewährleisten, empfehlen wir den Einsatz von zeitgemässen Kalkfiltern.
Klassische Enthärtungsgeräte, die mit Salz laufen, können eine Option darstellen. Allerdings sind diese in Hinblick auf Anschaffungs- und Betriebskosten kostenaufwändiger. Nachdem wir Ihrem Kalkgehalt des Wassers erfragt haben, präsentieren wir Ihnen gerne die perfekten Geräte, um Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Niederweningen
Je härter das Wasser in Niederweningen ist, desto mehr Herausforderungen tauchen im Haushalt auf. Es beansprucht die Wasserleitungen, Waschgeräte und vermehrt den Bedarf an Putzarbeit. Hierzulande wird den Wasser-Härtegrad in Graden fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt kalkhaltiges Trinkwasser vor allem in Gegenden vor, welche viel Kalkgestein und Sandstein aufweisen. Durch das Angeben Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie den Härtegrad des Wassers an Ihrem Wohnsitz effizient messen.