Wasserhärte in Urdorf und mögliche Massnahmen
Eine härtere Trinkwasserqualität kann oft Schwierigkeiten wie viel Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder ausgiebige Waschmittelausgaben verursachen. Aus diesem Grund ist es bedeutend, dass man die Wasserhärte in seinem Heim kennt und perfekte Massnahmen unternimmt.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mittels unserer PLZ-Suche
Mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion können Sie speditiv und einfach den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region in Erfahrung bringen. Wenn das Wasser in Ihrem Heim über einem gewöhnlichen Wert ist, gibt es verschiedene Optionen dies zu verbessern. Zeitgemässe Entkalkungsgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Wasseraufbereitung gestatten.
Klassische Entkalkungsgeräte, die mit Salz wirken, können eine Alternative darstellen. Allerdings sind diese in Hinblick auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten wesentlich teurer. Nachdem den Kalkgehalt des Wassers erhoben wurde, präsentieren wir Ihnen sehr gerne die passenden Geräte, um das Wasserhärte-Problem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Urdorf
Kalkhaltiges Wasser führt im eigenen Haushalt in Urdorf zu mehr Herausforderungen, da es die Leitungen und Haushaltsmaschinen belastet und den Reinigungsbedarf steigert. Fünf Grade der Wasserhärte gibt es in der Schweiz, bei welcher den Wasser-Härtegrad in Graden fH berechnet wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit viel Kalkstein und Sandgestein in Schweizer Gegenden leiden oft unter hartem Leitungswasser. Durch Eingabe Ihrer PLZ in unserer Suchmaske können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort unkompliziert messen.