Wasserhärte in Niederrohrdorf und mögliche Massnahmen
Eine härtere Trinkwasserqualität kann oft Probleme wie viel Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder hohe Waschmittelkosten verursachen. Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es entscheidend, den Wasser-Härtegrad im eigenen Zuhause zu identifizieren und geeignete Handlungen zu ergreifen.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnort
Erfahren Ihre Wasserhärte in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Es gibt Möglichkeiten, falls das Wasser in Ihrem Zuhause eine zu starke Wasserhärte aufweist. Zeitgemässe Kalkschutzgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Klassische Entkalkungsanlagen, die mit Salz funktionieren, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Betriebskosten kostenintensiver. Nachdem wir Ihrer Wasserbeschaffenheit erfragt haben, zeigen wir Ihnen gerne die geeigneten Geräte, um Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Niederrohrdorf
Mit zunehmender Härte des Wassers in Niederrohrdorf erhöhen sich auch die Herausforderungen im Haushalt. Hartes Wasser beansprucht die Wasserleitungen, die Küchengeräte und verursacht mehr Reinigungsaufwand. Fünf Härtegrade bestehen in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH berechnet wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt kalkhaltiges Leitungswasser besonders in Regionen vor, welche viel Kalkstein und Sandstein tragen. Unsere Recherche nach PLZ macht es Ihnen einfach, die Wasserhärte in Ihrer Stadt zu erfassen.