Wasserhärte in Hettlingen und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann von Bedeutung sein bei umfangreichen Reinigungsbedürfnissen, Schäden durch Wasser sowie ausgiebigen Kosten für Waschmittel. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es relevant, die Härte des Wassers im eigenen Heim zu wissen und richtige Massnahmen zu ergreifen.
Den Härtegrad des Wassers rausfinden mit der Postleitzahl-Suchfunktion
Erfahren Ihren Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gegend, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Wenn das Leitungswasser in Ihrem Haus mehr als normal ist, gibt es verschiedene Optionen dies zu verbessern. Wir empfehlen den Einsatz neuer Kalkfilter, da diese eine sanfte Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Alternativ dazu können konventionelle Entkalkungsmaschine angewendet werden. Diese funktionieren mit Salz, sind teurer bei der Beschaffung und insbesondere auch in der Wartung. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die entsprechenden Apparate an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Hettlingen
Wenn das Wasser in Hettlingen kalkhaltiger ist, tauchen innerhalb des Haushalts mehr Komplikationen auf. Es schädigt die Wasserleitungen, die Haushaltsgeräte und vermehrt den Putzaufwand. In der Schweiz wird den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in vielen Schweizer Kantonen in erster Linie in Regionen mit überdurchschnittlichem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Unsere Recherche nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gemeinde zu ermitteln.