Wasserhärte in Bassersdorf und mögliche Massnahmen
Viel Pflegebedarf, Wasserschäden oder hohe Kosten für Waschpulver sind oft auf die Härte des Wassers zurückzuführen. Deswegen ist es wichtig, den Härtegrad des Wassers in seinem Zuhause zu identifizieren und perfekte Handlungen vorzunehmen.
Den Härtegrad des Wassers herausfinden mit der Postleitzahl-Suchfunktion
Erfahren Ihren Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Wenn das Trinkwasser bei Ihnen Zuhause mehr als normal ist, gibt es unterschiedliche Wege dies zu verbessern. Wir empfehlen die Verwendung neuer Kalkschutzgeräte, da diese eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Als Wahlmöglichkeit können klassische Anlagen zur Entkalkung benutzt werden. Diese wirken mit Salz, sind kostspieliger bei der Beschaffung und insbesondere auch in der Wartung. Mit Freude zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die geeigneten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem dauerhaft nachhaltig können.
Wasserhärte in Bassersdorf
Härteres Wasser führt in einem Haushalt in Bassersdorf zu mehr Komplikationen, da es die Wasserleitungen und Küchengeräte beeinträchtigt und den Reinigungsaufwand erhöht. Fünf Härtegrade gibt es in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH ermittelt wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fh.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vor allem von härterem Leitungswasser betroffen. Durch Angabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort unkompliziert erfassen.