Wasserhärte in Herrliberg und mögliche Massnahmen
Eine kalkhaltige Trinkwasserqualität kann oft Probleme wie viel Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder erhöhte Waschmittelkosten verursachen. Es ist wesentlich die Wasserbeschaffenheit in seinem Zuhause zu erkennen und geeignete Schritte umzusetzen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchmaske
Unsere Postleitzahl-Suchmaske erlaubt es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu erfahren. Unterschiedliche Alternativen stehen zur Verfügung, falls das Trinkwasser in Ihrem eigenen vier Wänden über dem normalen Wert ist. Neue Kalkfilter werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Alternativ dazu können althergebrachte Entkalkungsgeräte benutzt werden. Diese wirken mit Salz, sind kostenaufwändiger beim Einkauf und explizit auch in der Wartung. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Kalkgehalt des Wassers die richtigen Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Herrliberg
Je kalkhaltiger das Trinkwasser in Herrliberg ist, desto mehr Herausforderungen tauchen in einem Haushalt auf. Es strapaziert die Trinkwasserleitungen, Haushaltsgeräte und vermehrt den Bedarf an Arbeit für die Reinigung. Den Wasser-Härtegrad wird in Schweizer Gegenden in fH berechnet und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es existieren insgesamt fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in der Schweiz vor allem in Regionen mit hohem Anteil an Kalkstein und Sandgestein auf. Mit Hilfe unserer Suche nach PLZ können Sie ganz einfach den Wasser-Härtegrad in Ihrer Region messen.