Wasserhärte in Lindau und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für grossen Aufwand fürs Reinigen, Wasserschäden oder erhöhte Ausgaben für Reinigungsmittel sein. Aus diesem Grund ist es relevant, die Härte des Wassers in seinem Heim zu identifizieren und richtige Massnahmen durchzuführen.
Die Postleitzahlsuche zeigt die Wasserhärte in Ihrem Ort
Erfahren Ihren Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Wenn das Trinkwasser in Ihrem Daheim höher als üblich ist, gibt es verschiedene Alternativen dies zu optimieren. Wir raten zur Verwendung von zeitgemässen Kalkschutzgeräten, da sie eine sanftere Aufbereitung des Leitungswassers ermöglichen.
Wenn erwünscht, können auch klassische Entkalkungsgeräte verwendet werden. Allerdings sind diese kostenaufwändiger in der Anschaffung und Wartung, da sie Salz einsetzen. Wir begleiten Sie gerne dabei, Ihr Wasserhärte-Problem dauerhaft zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Härte des Wasser die entsprechenden Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Lindau
Kalkhaltiges Wasser führt im eigenen Haushalt in Lindau zu mehr Schwierigkeiten, da es die Trinkwasserleitungen und Küchengeräte strapaziert und den Pflegeaufwand erhöht. Fünf Härtegrade existieren in der Schweiz, bei welcher den Härtegrad des Wassers in Graden fH berechnet wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandstein aufweisen, sind in der Schweiz in erster Linie von härterem Wasser beeinträchtigt. Unsere Suchfunktion nach PLZ ermöglicht es Ihnen unkompliziert, die Härte des Wassers in Ihrer Umgebung zu bestimmen.