Wasserhärte in Hausen am Albis und mögliche Massnahmen
Viel Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder ausgiebige Kosten für Waschpulver sind oft auf die Wasserhärte zurückzuführen. Daher ist es wesentlich, dass man die Wasserhärte in seinem Zuhause weiss und perfekte Schritte unternimmt.
Finden Sie Ihre Härte des Wassers dank unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Unsere Postleitzahlsuche ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu herausfinden. Diverse Auswahlmöglichkeiten stehen zur Auswahl, falls das Trinkwasser bei Ihnen Zuhause über einem gewöhnlichen Wert ist. Um eine schonende Aufbereitung des Wassers zu gestatten, plädieren wir zum Einsatz von aktuellen Enthärtungsanlagen.
Als Wahlmöglichkeit können konventionelle Entkalkungsanlagen herangezogen werden. Diese wirken mit Salz, sind kostenaufwändiger beim Erwerb und explizit auch im laufenden Betrieb. Nachdem die Wasserbeschaffenheit festgestellt wurde, zeigen wir Ihnen mit Freude die geeigneten Geräte, um das Kalkwasserproblem langfristig zu beheben.
Wasserhärte in Hausen am Albis
Mit steigender Härte des Trinkwassers in Hausen am Albis erhöhen sich auch die Probleme im Haushalt. Kalkhaltiges Wasser belastet die Wasserleitungen, die Waschgeräte und verursacht mehr Reinigungsaufwand. In der Schweiz wird den Härtegrad des Wassers in Graden fH berechnet. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es gibt fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt kalkhaltiges Wasser vor allem in Regionen vor, welche viel Kalkstein und Sandstein tragen. Unsere Suche nach Postleitzahl macht es Ihnen leicht, die Härte des Wassers in Ihrer Gemeinde zu bestimmen.