Wasserhärte in Zürich Schwamendingen und mögliche Massnahmen
Den Wasser-Härtegrad kann oft die Ursache für grossen Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder ausgiebige Kosten für Waschpulver sein. Aus diesem Grund ist es bedeutend, dass man die Wasserhärte in seinem Zuhause kennt und perfekte Massnahmen umsetzt.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt die Wasserhärte in Ihrem Ort
Fragen Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers ab mit unserer Postleitzahl-Suchmaske. Sie erfahren so den Härtegrad für das Leitungswasser aus Ihrer Region. Es gibt Alternativen, falls das Wasser in Ihrem Zuhause eine zu starke Härte aufweist. Um eine behutsame Aufbereitung des Leitungswassers zu gestatten, empfehlen wir die Verwendung von zeitgemässen Enthärtungsanlagen.
Alternativ dazu können auch althergebrachte Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind indes teurer in Hinblick auf Anschaffung und Wartung. Nachdem wir Ihrer Wasserhärte erfragt haben, präsentieren wir Ihnen sehr gerne die entsprechenden Apparate, um Ihr Kalkproblem langfristig zu lösen.
Wasserhärte in Zürich Schwamendingen
Wenn das Trinkwasser in Zürich Schwamendingen härter ist, tauchen innerhalb des Haushalts mehr Herausforderungen auf. Es strapaziert die Leitungen, die Haushaltsmaschinen und erhöht den Pflegebedarf. Die Wasserbeschaffenheit wird in vielen Schweizer Kantonen in fH gemessen und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es bestehen alles in allem fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt kalkhaltiges Wasser in erster Linie in Regionen vor, welche reichlich Kalkgestein und Sandstein haben. Unsere Suchmaske nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen effizient, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Wohnlage zu erfassen.