Wasserhärte in Dachsen und mögliche Massnahmen
Oft sind umfangreiche Reinigungsaufwände, Schäden durch Trinkwasser oder ausgiebige Ausgaben für Waschmittel auf die Wasserhärte zurückzuführen. Darum ist es wichtig, dass man die Härte des Wassers in seinem Zuhause weiss und richtige Schritte durchführt.
Die PLZ-Suche zeigt die Härte des Wassers in Ihrem Wohnort
Fragen Sie Ihre Wasserhärte ab mit unserer PLZ-Suche. Sie erfahren so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Region. Diverse Lösungen stehen zur Verfügung, falls das Leitungswasser bei Ihnen Zuhause über einem gewöhnlichen Wert ist. Neue Enthärtungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Wasseraufbereitung gewährleisten.
Klassische Entkalkungsmaschine, die mit Salz funktionieren, können eine Option darstellen. Jedoch sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Betriebskosten kostenintensiver. Nachdem wir Ihrer Wasserhärte erfragt haben, zeigen wir Ihnen gerne die entsprechenden Geräte, um Ihr Wasserhärte-Problem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Dachsen
Mit zunehmender Härte des Wassers in Dachsen erhöhen sich auch die Schwierigkeiten im eigenen Haushalt. Kalkhaltiges Leitungswasser schädigt die Wasserleitungen, die Haushaltsgeräte und verursacht mehr Reinigungsaufwand. Es gibt fünf Wasserhärtegrade in der Schweiz, die den Wasser-Härtegrad wird in Graden fH gemessen. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandgestein tragen, sind in der Schweiz vorrangig von kalkhaltigem Wasser beeinträchtigt. Erfassen Sie die Wasserbeschaffenheit von Ihrer Wohnlage - ganz effizient per unserer Suche nach Postleitzahl.