Wasserhärte in Hittnau und mögliche Massnahmen
Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Recherche können Sie die Härte des Wassers an Ihrem Wohnort leicht messen. Darum ist es wichtig, die Härte des Wassers im Haushalt zu kennen und die perfekten Massnahmen auszuüben.
Den Härtegrad des Wassers rausfinden mit der Suche nach Postleitzahl
Mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion können Sie schnell und einfach den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend herausfinden. Falls den Härtegrad des Wassers in Ihrem Heim erhöht ist, gibt es verschiedene Optionen zur Optimierung. Um eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von aktuellen Entkalkungsanlagen.
Klassische Entkalkungsanlagen, die mit Salz laufen, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese in Hinblick auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten kostenintensiver. Gern zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die entsprechenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Hittnau
Je kalkhaltiger das Wasser in Hittnau ist, desto mehr Schwierigkeiten tauchen im eigenen Haushalt auf. Es strapaziert die Trinkwasserleitungen, Haushaltsgeräte und steigert den Bedarf an Arbeit für die Reinigung. Den Wasser-Härtegrad wird in vielen Schweizer Kantonen in fH gemessen und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es existieren in der Summe fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt kalkhaltiges Wasser besonders in Regionen vor, welche reichlich Kalkstein und Sandgestein haben. Unsere Recherche nach Postleitzahl macht es Ihnen leicht, die Wasserhärte in Ihrer Stadt zu ermitteln.