Wasserhärte in Elgg und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für grossen Pflegebedarf, Schäden durch Wasser oder erhebliche Ausgaben für Waschpulver sein. Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es bedeutend, die Wasserhärte im Haushalt zu identifizieren und entsprechende Massnahmen vorzunehmen.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mit Hilfe unserer PLZ-Suche
Unsere Suche nach PLZ gestattet es Ihnen, den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu herausfinden. Es gibt Möglichkeiten, falls das Trinkwasser bei Ihnen Zuhause eine zu hohe Härte aufweist. Um eine milde Behandlung des Wassers zu ermöglichen, plädieren wir zum Einsatz von neuen Entkalkungsgeräten.
Falls gewünscht, können auch traditionelle Enthärtungsanlagen verwendet werden. Jedoch sind diese teurer beim Erwerb und Instandhaltung, da sie Salz verwenden. Nachdem die Wasserbeschaffenheit festgestellt wurde, präsentieren wir Ihnen gern die perfekten Geräte, um das Kalkwasserproblem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Elgg
Je härter das Wasser in Elgg ist, desto mehr Probleme tauchen im Haushalt auf. Es belastet die Trinkwasserleitungen, Haushaltsapparate und vermehrt die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die die Wasserhärte wird in Graden fH gemessen. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt kalkhaltiges Wasser vor allem in Gegenden vor, welche ausgiebig Kalkstein und Sandstein haben. Erfahren Sie den Härtegrad des Wassers von Ihrer Wohngegend - ganz einfach mittels unserer Suche nach Postleitzahl.