Wasserhärte in Kilchberg (ZH) und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für hohen Aufwand beim Putzen, Wasserlecks oder hohe Ausgaben für Waschmittel sein. Deshalb ist es entscheidend, den Härtegrad des Wassers in seinem Zuhause zu kennen und perfekte Aktionen vorzunehmen.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mittels unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Erfahren Ihren Wasser-Härtegrad in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Es gibt Optionen, falls das Trinkwasser bei Ihnen Zuhause eine zu hohe Wasserhärte aufweist. Wir empfehlen den Einsatz aktueller Entkalkungsanlage, da diese eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Als Wahlmöglichkeit können auch konventionelle Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind aber wesentlich teurer in Bezug auf Anschaffung und Pflege. Nachdem wir Ihrem Kalkgehalt des Wassers erfragt haben, zeigen wir Ihnen gerne die geeigneten Apparate, um Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Kilchberg (ZH)
Mit zunehmender Härte des Trinkwassers in Kilchberg (ZH) vermehren sich auch die Schwierigkeiten im eigenen Haushalt. Hartes Wasser belastet die Trinkwasserleitungen, die Küchengeräte und verursacht mehr Pflegebedarf. Hierzulande wird den Wasser-Härtegrad in Graden fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen mit ausgiebig Kalkgestein und Sandstein in der Schweiz leiden häufiger unter hartem Wasser. Durch das Eintragen Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie den Härtegrad des Wassers an Ihrem Ort effizient erfassen.