Wasserhärte in Fiesch und mögliche Massnahmen
Eine harte Leitungswasserqualität kann oft Schwierigkeiten wie viel Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder hohe Waschmittelausgaben verursachen. Daher ist es entscheidend, dass man die Wasserhärte in seinen eigenen vier Wänden kennt und passende Massnahmen ergreift.
Die Wasserhärte in Erfahrung bringen mit der Suche nach Postleitzahl
Unsere Suche nach Postleitzahl erlaubt es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu erfahren. Es gibt Lösungen, falls das Wasser in Ihrem Daheim eine zu hohe Wasserhärte aufweist. Zeitgemässe Entkalkungsgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine behutsame Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Sofern gewünscht, können auch konventionelle Enthärtungsgeräte verwendet werden. Allerdings sind diese wesentlich teurer in der Anschaffung und Instandhaltung, da sie Salz einsetzen. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die geeigneten Apparate an, damit Sie Ihr Wasserhärte-Problem langfristig lösen können.
Wasserhärte in Fiesch
Härteres Wasser führt im eigenen Haushalt in Fiesch zu mehr Herausforderungen, da es die Wasserleitungen und Haushaltsapparate strapaziert und den Aufwand fürs Reinigen erhöht. Den Härtegrad des Wassers wird in Schweizer Gegenden in fH gemessen und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es gibt insgesamt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Leitungswasser tritt in Schweizer Gegenden vorrangig in Gegenden mit hohem Anteil an Kalkgestein und Sandstein auf. Unsere Suchmaske nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen effizient, die Wasserhärte in Ihrer Ortschaft zu messen.