Wasserhärte in Reinach (BL) und mögliche Massnahmen
Eine kalkhaltige Trinkwasserqualität kann oft Probleme wie viel Reinigungsaufwand, Wasserschäden oder ausgiebige Waschmittelkosten verursachen. Darum ist es wesentlich, dass man die den Wasser-Härtegrad in seinen eigenen vier Wänden weiss und geeignete Massnahmen ergreift.
Die Wasserhärte herausfinden mit der Postleitzahlsuche
Fragen Sie Ihre Wasserhärte ab mit unserer Suche nach Postleitzahl. Sie bestimmen so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Region. Falls den Kalkgehalt des Wassers bei Ihnen Zuhause erhöht ist, gibt es vielfältige Lösungen zur Verbesserung. Wir empfehlen die Verwendung von aktuellen Kalkschutzgeräten, da sie eine schonendere Wasseraufbereitung gewährleisten.
Alternativ dazu können klassische Entkalkungsmaschine herangezogen werden. Diese laufen mit Salz, sind teurer beim Erwerb und insbesondere auch im Unterhalt. Wir helfen Ihnen gern dabei, Ihr Wasserhärte-Problem langfristig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Erfassung Ihrem Härtegrad des Wassers die geeigneten Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Reinach (BL)
Hartes Wasser führt im eigenen Haushalt in Reinach (BL) zu mehr Schwierigkeiten, da es die Leitungen und Waschgeräte strapaziert und den Putzaufwand steigert. Hierzulande wird die Wasserhärte in Graden fH ermittelt. Der mittlere Wert beträgt 18 °fh und Es gibt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Regionen, die reich an Kalkgestein und Sandstein sind, vorrangig von härterem Leitungswasser betroffen. Bestimmen Sie den Wasser-Härtegrad von Ihrer Gegend - ganz einfach durch unser unserer Suchmaske nach Postleitzahl.