Wasserhärte in Saas-Fee und mögliche Massnahmen
Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Suche können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Wohnsitz einfach bestimmen. Es ist bedeutend die Härte des Wassers in seinen eigenen vier Wänden zu erkennen und passende Massnahmen auszuüben, um Komplikationen zu vermeiden.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohnort
Fragen Sie Ihre Wasserhärte ab mit unserer Postleitzahl-Suchfunktion. Sie erfahren so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Region. Falls die Härte des Wassers in Ihrem Zuhause zu hoch ist, gibt es vielfältige Wege zur Optimierung. Wir plädieren zum Einsatz neuer Entkalkungsanlage, da diese eine behutsame Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Klassische Entkalkungsanlagen, die mit Salz arbeiten, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten kostenintensiver. Nachdem wir Ihrem Kalkgehalt des Wassers erfragt haben, präsentieren wir Ihnen sehr gerne die passenden Apparate, um Ihr Kalkproblem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Saas-Fee
Hartes Wasser führt in einem Haushalt in Saas-Fee zu mehr Probleme, da es die Wasserleitungen und Waschgeräte beansprucht und den Reinigungsaufwand steigert. Fünf Härtegrade gibt es in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH berechnet wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die ausgiebig Kalk- und Sandstein aufweisen, sind in der Schweiz besonders von kalkhaltigem Leitungswasser betroffen. Durch Angabe Ihrer PLZ in unserer Recherche können Sie den Wasser-Härtegrad an Ihrem Wohnsitz einfach ermitteln.