Wasserhärte in Bregaglia und mögliche Massnahmen
Die Wasserbeschaffenheit kann entscheidend sein bei hohen Reinigungsaufwendungen, Wasserschäden sowie ausgiebigen Kosten für Waschpulver. Darum ist es wesentlich, die Wasserhärte in seinen eigenen vier Wänden zu kennen und geeignete Schritte vorzunehmen.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mittels unserer Suche nach Postleitzahl
Unsere PLZ-Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Region zu erfahren. Falls die Härte des Wassers in Ihrem Zuhause erhöht ist, gibt es diverse Varianten zur Optimierung. Wir empfehlen den Einsatz aktueller Entkalkungsanlage, da diese eine schonende Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Als Wahlmöglichkeit können auch klassische Entkalkungsgeräte in Betracht gezogen werden. Diese einsetzen Salz, sind aber kostenaufwändiger hinsichtlich Anschaffung und Wartung. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die richtigen Geräte zeigen.
Wasserhärte in Bregaglia
Je kalkhaltiger das Wasser in Bregaglia ist, desto mehr Schwierigkeiten treten im eigenen Haushalt auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, Haushaltsapparate und steigert den Bedarf an Putzarbeit. Den Wasser-Härtegrad wird in der Schweiz in fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Man spricht von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vor allem von hartem Wasser beeinträchtigt. Bestimmen Sie den Kalkgehalt des Wassers von Ihrer Ortschaft - ganz leicht per unserer Suchfunktion nach PLZ.