Wasserhärte in Neuenhof und mögliche Massnahmen
Viel Putzaufwand, Wasserlecks oder erhebliche Kosten für Reinigungsmittel sind oft auf den Härtegrad des Wassers zurückzuführen. Es ist bedeutend die Härte des Wassers in seinem Zuhause zu erkennen und entsprechende Massnahmen zu ergreifen, um Komplikationen zu vermeiden.
Die Wasserhärte rausfinden mit der PLZ-Suchfunktion
Erfahren Ihre Wasserbeschaffenheit in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Wenn das Wasser in Ihrem Heim über einem gewöhnlichen Wert ist, gibt es vielfältige Auswahlmöglichkeiten dies zu verbessern. Um eine schonende Wasseraufbereitung zu ermöglichen, plädieren wir zum Einsatz von zeitgemässen Entkalkungsgeräten.
Als Alternative können klassische Enthärtungsanlagen eingesetzt werden. Diese funktionieren mit Salz, sind kostenaufwändiger bei der Beschaffung und namentlich auch in der Wartung. Nachdem wir Ihrer Härte des Wasser erfragt haben, präsentieren wir Ihnen mit Freude die richtigen Geräte, um Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Neuenhof
Mit steigender Härte des Wassers in Neuenhof vermehren sich auch die Komplikationen innerhalb des Haushalts. Härteres Wasser belastet die Wasserleitungen, die Haushaltsmaschinen und generiert mehr Pflegebedarf. Den Wasser-Härtegrad wird in vielen Schweizer Kantonen in fH gemessen und der Durchschnittswert liegt bei 18 °fH, es bestehen insgesamt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Regionen, die reich an Kalkgestein und Sandgestein sind, vorrangig von hartem Trinkwasser betroffen. Durch das Angeben Ihrer PLZ in unserer Recherche können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Wohnsitz effizient messen.