Wasserhärte in Otelfingen und mögliche Massnahmen
Viel Pflegebedarf, Wasserschäden oder ausgiebige Kosten für Waschpulver sind oft auf die Wasserbeschaffenheit zurückzuführen. Darum ist es entscheidend, dass man die Wasserhärte in seinem Zuhause kennt und richtige Handlungen unternimmt.
Finden Sie Ihre Härte des Wassers mittels unserer Postleitzahl-Suchfunktion
Erfahren Ihre Härte des Wassers in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Diverse Optionen stehen zur Auswahl, falls das Trinkwasser in Ihrem eigenen vier Wänden über einem gewöhnlichen Wert ist. Zeitgemässe Enthärtungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Wasseraufbereitung ermöglichen.
Es gibt auch die Option, althergebrachte Anlagen zur Entkalkung zu verwenden, die mit Salz funktionieren. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass diese teurer beim Einkauf und Wartung sind. Mit Freude präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Härte des Wasser die passenden Apparate an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem langfristig beheben können.
Wasserhärte in Otelfingen
Mit zunehmender Härte des Leitungswassers in Otelfingen erhöhen sich auch die Schwierigkeiten im Haushalt. Hartes Wasser strapaziert die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsgeräte und generiert mehr Aufwand beim Putzen. Den Härtegrad des Wassers wird in der Schweiz in fH berechnet und der Durchschnittswert liegt bei 18 °fH, es existieren insgesamt fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Kalkhaltiges Wasser tritt in der Schweiz vorrangig in Regionen mit einem hohen Mass an Kalkstein und Sandstein auf. Unsere Suche nach PLZ macht es Ihnen effizient, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Stadt zu erfahren.