Wasserhärte in Littau und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann entscheidend sein bei hohen Reinigungsbedürfnissen, Wasserlecks sowie erheblichen Kosten für Waschmittel. Deshalb ist es wichtig, den Wasser-Härtegrad in seinem Zuhause zu kennen und richtige Massnahmen auszuüben.
Finden Sie Ihre Härte des Wassers dank unserer PLZ-Suchfunktion
Nutzen Sie unsere Postleitzahl-Suche, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu herausfinden. Falls die Wasserbeschaffenheit in Ihrem Heim zu hoch ist, gibt es unterschiedliche Lösungen zur Optimierung. Wir raten zur Verwendung von modernen Kalkschutzgeräten, da sie eine schonendere Wasserbehandlung ermöglichen.
Es gibt auch die Option, althergebrachte Entkalkungsanlagen zu verwenden, die mit Salz laufen. Bedenken Sie jedoch, dass diese wesentlich teurer in der Anschaffung und Pflege sind. Nachdem wir Ihrer Wasserbeschaffenheit erfragt haben, präsentieren wir Ihnen mit Freude die perfekten Apparate, um Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig zu lösen.
Wasserhärte in Littau
Je härter das Trinkwasser in Littau ist, desto mehr Schwierigkeiten treten in einem Haushalt auf. Es beeinträchtigt die Wasserleitungen, Haushaltsapparate und vermehrt die Nachfrage an Arbeit für die Reinigung. Den Wasser-Härtegrad wird in der Schweiz in fH ermittelt und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es bestehen insgesamt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandstein tragen, sind in der Schweiz besonders von hartem Trinkwasser betroffen. Unsere Suchmaske nach PLZ ermöglicht es Ihnen unkompliziert, die Wasserhärte in Ihrer Wohngegend zu erfassen.