Wasserhärte in Uetikon am See und mögliche Massnahmen
Den Kalkgehalt des Wassers kann oft die Ursache für umfangreichen Putzaufwand, Schäden durch Wasser oder hohe Ausgaben für Waschpulver sein. Es ist entscheidend die Wasserhärte in seinem Daheim zu erkennen und entsprechende Schritte durchzuführen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Den Härtegrad des Wassers rausfinden mit der Postleitzahl-Suchfunktion
Unsere Postleitzahl-Suchfunktion gestattet es Ihnen, den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu in Erfahrung bringen. Es gibt Lösungen, falls das Wasser in Ihrem Heim eine zu starke Härte aufweist. Um eine sanfte Wasserbehandlung zu ermöglichen, raten wir zur Verwendung von modernen Kalkschutzgeräten.
Als Alternative können auch althergebrachte Entkalkungsgeräte in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind aber kostspieliger in Bezug auf Anschaffung und Wartung. Gern zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die entsprechenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Uetikon am See
Kalkhaltiges Leitungswasser führt im Haushalt in Uetikon am See zu mehr Komplikationen, da es die Wasserleitungen und Küchengeräte schädigt und den Reinigungsbedarf steigert. Fünf Härtegrade bestehen in der Schweiz, bei welcher die Wasserbeschaffenheit in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, hauptsächlich von hartem Wasser betroffen. Unsere Suchfunktion nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen leicht, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Wohngegend zu bestimmen.