Wasserhärte in Fehraltorf und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann wichtig sein bei hohen Reinigungsarbeiten, Schäden durch Wasser sowie hohen Kosten für Waschpulver. Daher ist es wesentlich, dass man den Wasser-Härtegrad in seinem Zuhause kennt und passende Schritte ergreift.
Finden Sie Ihren Härtegrad des Wassers dank unserer Postleitzahlsuche
Fragen Sie Ihre Wasserbeschaffenheit ab mit unserer Postleitzahl-Suchfunktion. Sie erfahren so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Region. Unterschiedliche Wege stehen zur Verfügung, falls das Wasser in Ihrem Daheim mehr als normal ist. Wir empfehlen den Einsatz von modernen Kalkschutzgeräten, da sie eine behutsamere Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Alternativ können konventionelle Entkalkungsanlagen verwendet werden. Diese wirken mit Salz, sind kostenaufwändiger beim Einkauf und insbesondere auch im Unterhalt. Nachdem wir Ihrem Härtegrad des Wassers erfragt haben, präsentieren wir Ihnen gerne die passenden Apparate, um Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Fehraltorf
Härteres Trinkwasser führt innerhalb des Haushalts in Fehraltorf zu mehr Probleme, da es die Leitungen und Haushaltsgeräte schädigt und den Pflegeaufwand steigert. Es gibt fünf Grade der Wasserhärte in der Schweiz, die die Wasserhärte wird in Graden fH gemessen. Im Durchschnitt beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Härteres Wasser tritt in der Schweiz vor allem in Gegenden mit einem hohen Mass an Kalkgestein und Sandgestein auf. Unsere Suche nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen leicht, die Wasserhärte in Ihrer Gegend zu messen.