Wasserhärte in Visp und mögliche Massnahmen
Oft sind umfassende Reinigungsaufwände, Schäden durch Wasser oder teure Kosten für Reinigungsmittel auf die Wasserhärte zurückzuführen. Darum ist es wichtig, den Härtegrad des Wassers in seinem Zuhause zu kennen und perfekte Aktionen vorzunehmen.
Die Wasserhärte rausfinden mit der Postleitzahl-Suchmaske
Mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suche können Sie schnell und einfach den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Region erfahren. Sollte den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem eigenen vier Wänden mehr als normal liegen, gibt es unterschiedliche Alternativen dies zu optimieren. Um eine schonende Aufbereitung des Wassers zu gewährleisten, raten wir zur Verwendung von zeitgemässen Kalkentfernern.
es besteht auch die Möglichkeit, traditionelle Entkalkungsanlagen zu einsetzen, die mit Salz funktionieren. Bedenken Sie, dass diese teurer beim Einkauf und Unterhalt sind. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserbeschaffenheit die passenden Apparate zeigen.
Wasserhärte in Visp
Hartes Trinkwasser führt innerhalb des Haushalts in Visp zu mehr Schwierigkeiten, da es die Trinkwasserleitungen und Küchengeräte beansprucht und den Putzaufwand erhöht. Hierzulande wird den Härtegrad des Wassers in Graden fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt kalkhaltiges Leitungswasser besonders in Regionen vor, welche viel Kalkstein und Sandstein aufweisen. Bestimmen Sie die Wasserbeschaffenheit von Ihrer Umgebung - ganz einfach mittels unserer Recherche nach PLZ.