Wasserhärte in Seftigen und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für grossen Aufwand beim Putzen, Wasserschäden oder teure Ausgaben für Waschmittel sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Kalkgehalt des Wassers in seinem Haus zu kennen und geeignete Massnahmen vorzunehmen.
Den Härtegrad des Wassers in Erfahrung bringen mit der Postleitzahl-Suchfunktion
Fragen Sie Ihre Wasserhärte ab mit unserer Suche nach Postleitzahl. Sie erfahren so den Härtegrad für das Trinkwasser aus Ihrer Umgebung. Es gibt Auswahlmöglichkeiten, falls das Wasser bei Ihnen Zuhause eine zu starke Härte aufweist. Um eine schonende Aufbereitung des Leitungswassers zu ermöglichen, empfehlen wir die Verwendung von modernen Entkalkungsanlagen.
Sofern erwünscht, können auch konventionelle Enthärtungsgeräte verwendet werden. Jedoch sind diese kostspieliger in der Anschaffung und Wartung, da sie Salz einsetzen. Nachdem den Wasser-Härtegrad festgestellt wurde, zeigen wir Ihnen sehr gerne die geeigneten Apparate, um das Kalkwasserproblem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Seftigen
Wenn das Wasser in Seftigen härter ist, tauchen innerhalb des Haushalts mehr Herausforderungen auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, die Küchengeräte und steigert den Reinigungsbedarf. Fünf Grade der Wasserhärte bestehen in der Schweiz, bei welcher die Härte des Wassers in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt hartes Wasser vor allem in Gegenden vor, welche reichlich Kalkgestein und Sandgestein aufweisen. Unsere Suche nach Postleitzahl macht es Ihnen leicht, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gemeinde zu ermitteln.