Wasserhärte in Obergoms und mögliche Massnahmen
Die Härte des Wassers kann von Bedeutung sein bei hohen Reinigungsbedürfnissen, Wasserlecks sowie hohen Ausgaben für Reinigungsmittel. Darum ist es wichtig, dass man die Härte des Wassers in seinem Haus weiss und perfekte Massnahmen umsetzt.
Den Kalkgehalt des Wassers in Erfahrung bringen mit der Postleitzahl-Suche
Erfahren Ihre Wasserhärte in Ihrer Gegend, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Sollte den Härtegrad des Wassers in Ihrem Heim höher als üblich liegen, gibt es unterschiedliche Wege dies zu optimieren. Moderne Kalkschutzgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Behandlung des Wassers ermöglichen.
Alternativ können auch konventionelle Entkalkungsmaschine in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind jedoch kostenaufwändiger in Bezug auf Anschaffung und Pflege. Nachdem die Härte des Wassers erhoben wurde, zeigen wir Ihnen mit Freude die passenden Geräte, um das Kalkwasserproblem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Obergoms
Mit zunehmender Härte des Leitungswassers in Obergoms steigern sich auch die Schwierigkeiten innerhalb des Haushalts. Kalkhaltiges Wasser beansprucht die Wasserleitungen, die Haushaltsmaschinen und generiert mehr Pflegeaufwand. Die Härte des Wassers wird in der Schweiz in fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Man geht aus von fünf Graden der Wasserhärte:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt hartes Wasser vorrangig in Gegenden vor, welche reichlich Kalkstein und Sandgestein aufweisen. Mit Hilfe unserer Suche nach PLZ können Sie ganz unkompliziert den Härtegrad des Wassers in Ihrer Wohnlage ermitteln.