Wasserhärte in Lungern und mögliche Massnahmen
Eine harte Leitungswasserqualität kann oft Herausforderungen wie viel Aufwand fürs Reinigen, Schäden durch Wasser oder teure Reinigungsmittelausgaben verursachen. Deshalb ist es bedeutend, die Wasserbeschaffenheit im eigenen Haushalt zu kennen und die passenden Massnahmen zu ergreifen.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit mit Hilfe unserer PLZ-Suche
Unsere Postleitzahl-Suche gestattet es Ihnen, den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu in Erfahrung bringen. Es gibt Alternativen, falls das Wasser in Ihrem Daheim eine zu hohe Wasserhärte aufweist. Wir empfehlen die Verwendung von neuen Entkalkungsanlagen, da sie eine mildere Behandlung des Wassers gestatten.
Klassische Enthärtungsanlagen, die mit Salz funktionieren, können eine Option darstellen. Jedoch sind diese in Hinblick auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Mit Freude präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die passenden Apparate an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Lungern
Hartes Leitungswasser führt im Haushalt in Lungern zu mehr Probleme, da es die Trinkwasserleitungen und Haushaltsapparate beeinträchtigt und den Pflegebedarf steigert. Hierzulande wird den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es gibt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt hartes Leitungswasser besonders in Regionen vor, welche reichlich Kalkgestein und Sandstein tragen. Unsere Suche nach PLZ ermöglicht es Ihnen leicht, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Ortschaft zu messen.