Wasserhärte in Pratteln und mögliche Massnahmen
Durch das Eintragen Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie den Wasser-Härtegrad an Ihrem Ort leicht erfahren. Daher ist es entscheidend, dass man die Wasserbeschaffenheit in seinem Zuhause kennt und passende Massnahmen umsetzt.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit mittels unserer PLZ-Suche
Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie speditiv und unkompliziert den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Region erfahren. Unterschiedliche Möglichkeiten stehen zur Verfügung, falls das Trinkwasser in Ihrem Daheim mehr als normal ist. Zeitgemässe Enthärtungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Behandlung des Wassers gewährleisten.
Als Wahlmöglichkeit können auch konventionelle Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese nutzen Salz, sind indes kostspieliger in Hinblick auf Anschaffung und Unterhalt. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Pratteln
Mit zunehmender Härte des Leitungswassers in Pratteln steigern sich auch die Schwierigkeiten im eigenen Haushalt. Hartes Leitungswasser strapaziert die Wasserleitungen, die Küchengeräte und verursacht mehr Aufwand fürs Reinigen. Fünf Härtegrade gibt es in der Schweiz, bei welcher die Wasserhärte in Graden fH berechnet wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die reichlich Kalk- und Sandgestein besitzen, sind in der Schweiz vorrangig von hartem Leitungswasser beeinträchtigt. Unsere Suchmaske nach PLZ ermöglicht es Ihnen unkompliziert, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Region zu erfassen.